in

Casting für „Mord in Mulhouse“: Spannung und Intrigen rund um den elsässischen Fernsehfilm

Casting für „Mord in Mulhouse“: Spannung und Intrigen rund um den elsässischen Fernsehfilm

Murder in Mulhouse Casting: Präsentation und Details

Murder in Mulhouse Casting: Präsentation und Details

Die Besetzung von „Meurtres à Mulhouse“, einem Krimidrama, das im Oktober 2021 auf France 3 ausgestrahlt wurde, umfasst mehrere dem Publikum bekannte Hauptdarsteller. In diesem Fernsehfilm spielt Mélanie Maudran die Hauptrolle der Gendarmerieleutnantin Sandra Bauer. Zur Besetzung gehören unter anderem auch François-David Cardonnel, Nicolas Van Beveren und Aurore Erguy.

Hauptdarsteller

  • Melanie Maudran spielt Sandra Bauer, die für die Ermittlungen verantwortliche Leutnantin.
  • François-David Cardonnel spielt Frédéric Bauer, Anwalt und Bruder von Sandra.
  • Nicolas Van Beveren ist Laurent Bourbon, Major und Teamkollege von Sandra.
  • Aurore Erguy spielt Émilie Kern, Anwältin und Hauptverdächtige.
  • Jef Vlerick tritt als Minenwächter auf, eine bemerkenswerte Nebenfigur.

Weitere Schauspieler runden die Besetzung ab, darunter Catherine Arditi, Willy Rovelli, Natalia Dontcheva und Charlotte Valandrey, die den Charakteren, die sich um die Ermittlungen und Sandra Bauers Privatleben drehen, Leben einhauchen.

Fehlende detaillierte Casting-Informationen

Die verfügbaren Inhalte enthalten keine Informationen zu Vorsprechen oder zum Auswahlverfahren der Schauspieler. Es wurden keine weiteren Einzelheiten zur Besetzung öffentlich bekannt gegeben. Die Drehbuchautoren Jérôme Amory und François Guérin sowie Regisseurin Delphine Lemoine waren am Drehbuch und an den Dreharbeiten beteiligt, ihre Rolle erstreckt sich jedoch nicht auf die konkrete Auswahl der Schauspieler.

Hintergrund und Produktion des Fernsehfilms

Drehbuch und Regie

Das von Jérôme Amory und François Guérin gemeinsam geschriebene Drehbuch verbindet Detektivintrigen und Familiendrama vor einem symbolträchtigen Schauplatz: der alten Kalimine in der Nähe von Mulhouse. Regisseurin Delphine Lemoine führt Regie bei den Schauspielern dieser Geschichte, in der die Spannung zwischen den Charakteren zunimmt.

Glanzleistung der Dreharbeiten

  • Die Dreharbeiten nutzen die Landschaften von Mulhouse, das Stadtgebiet und die Vogesen.
  • Die örtliche Atmosphäre verstärkt die düstere Atmosphäre der Geschichte.
  • Die Route des Crêtes ist ein wichtiger Naturraum.

Ausrüstung und Produktion

RolleNachnameBemerkungen
HerstellerDominique GuérinGesamtbetreuung des Projektes
ProduktionsleiterLudovic EyrolleDreharbeiten und Logistikmanagement
KameraBruno PrivatRegie
VerbundwerkstoffeMaïdi Roth, Franck PilantSoundtrack und musikalische Atmosphäre

Publikum und Anerkennung

Publikum und Anerkennung

Bei seiner Erstausstrahlung begeisterte „Meurtres à Mulhouse“ in Frankreich 4,8 Millionen Zuschauer und erreichte einen Marktanteil von 24,4 Prozent. Die Gesamtzuschauerzahl überstieg 5,4 Millionen, womit dieser Fernsehfilm zu den Erfolgen seines Genres im Jahr 2021 zählte. Er wurde außerdem für das Colmar Film Festival ausgewählt.

Bedeutung des Castings für den Erfolg

Die Auswahl der Schauspieler, insbesondere von Mélanie Maudran, war entscheidend für die Vermittlung der Intensität des Drehbuchs. Die Besetzung besteht aus erfahrenen Schauspielern und Neulingen, was die Glaubwürdigkeit der Kriminalgeschichte unterstreicht.

Zusammengefasst

  • Der Fernsehfilm „Mord in Mulhouse“ wird von einer soliden Hauptbesetzung getragen, mit Mélanie Maudran in der Hauptrolle.
  • Die Schauspieler spielen Charaktere, die in eine Polizei- und Familienintrige verwickelt sind, die an die Region Mulhouse erinnert.
  • Es sind keine spezifischen Details zum Casting-Prozess öffentlich verfügbar.
  • An der Produktion sind mehrere Partner beteiligt, insbesondere France Télévisions und die Region Grand Est.
  • Ein starker Publikumszuspruch unterstreicht die Wirkung des Fernsehfilms und die Qualität der schauspielerischen Leistung.

Mord in Mulhouse Casting: Im Herzen der elsässischen Spannung

Der Fernsehfilm „Mord in Mulhouse“ zeichnet sich durch eine solide und faszinierende Besetzung aus, die Schauspieler und ein technisches Team vereint, die an polizeilichen Ermittlungen in einer ehemaligen elsässischen Mine beteiligt sind. Doch wer ist eigentlich die Besetzung und was macht diesen Fernsehfilm so sympathisch – und mitunter auch kritisch –?

Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen Castings werfen und das Talent auf der Leinwand und hinter der Kamera erkunden.

Eine gut ausgearbeitete Handlung, eine Besetzung, die bereit ist, die Herausforderung anzunehmen

Die Synopse von Mord in Mülhausen nimmt uns mit auf eine mysteriöse Ermittlung unter der Leitung von Sandra Bauer, einer Leutnantin der Gendarmerie, die ein Verbrechen in einer alten Kalimine aufklären muss. Aber Vorsicht, dieser Kriminalroman verbindet Ermittlungen vor Ort mit familiären Spannungen. Glaubwürdig wird diese Mischung durch eine gut ausgewählte Besetzung.

Im Mittelpunkt der Geschichte spielt Mélanie Maudran Sandra Bauer, eine mutige Beamtin, die nicht nur mit den Ermittlungen, sondern auch mit ihren persönlichen Dämonen konfrontiert wird. Ihr Gegenüber spielt François-David Cardonnel Frédéric Bauer, ihren Bruder, der Anwalt ist und ein Schwergewicht in der Verteidigung darstellt. Seine Rolle wird noch komplexer, als seine Interessen mit den Ermittlungen verwoben werden. Nicolas Van Beveren vervollständigt das Haupttrio als Major Laurent Bourbon, Sandras Partner bei den Ermittlungen.

Die Besetzung wird durch Aurore Erguy in der Rolle der Émilie Kern, der Begleiterin und Verdächtigen des Anwalts, erweitert. Eine Wahl, die der Geschichte Tiefe und Konflikte verleiht.

Jef Vlerick: ein Augenzwinkern, dem es nicht an Tiefe mangelt

Ein bemerkenswerter Schauspieler in der Besetzung ist Jef Vlerick, bekannt für seine Rolle in „Plus Belle La Vie“. Hier spielt er den Minenwächter, eine Schlüsselfigur, da die Mine der Tatort ist. Seine Präsenz vermittelt dem Publikum eine realistische und vertraute Dimension. Eine Besetzung, die sich den Nebenrollen ebenso widmet wie den Hauptrollen, was die Glaubwürdigkeit des Fernsehfilms verstärkt.

Ein technischer Abguss für eine authentische Wiedergabe

Behindert und unbeeindruckt? Nicht hier. Hinter der Kamera sorgt Regisseurin Delphine Lemoine für Konstanz. Das Drehbuch stammt von Jérôme Amory und François Guérin, die versuchen, eine packende und komplexe Handlung zu liefern.

Im technischen Team verleiht Kameramann Bruno Privat Mulhouse und seinen Vogesen ein Licht, das der Thriller-Atmosphäre förderlich ist. Die Musik von Maïdi Roth und Franck Pilant verleiht den spannungsgeladenen Momenten die perfekte Klangtextur.

Die Wahl von Produzenten wie Dominique Guerin und Unternehmen wie Ping & Pong Productions in Partnerschaft mit France Télévisions und anderen gewährleistet eine präzise Produktion, die an authentischen Orten vor Ort gedreht wird und den Eindruck einer tief im Grand Est verwurzelten Untersuchung vermittelt.

Gemischte Kritiken trotz talentierter Besetzung

Gemischte Kritiken trotz talentierter Besetzung

Obwohl die Besetzung aus unterschiedlichen Talenten und einer erfahrenen Crew besteht, erhielt „Mord in Mulhouse“ von den Kritikern eher gemischte Reaktionen.

Manche finden die Handlung langweilig und eintönig, die Ermittlungen verlaufen immer nach dem gleichen Muster: eine Polizistin mit einer komplizierten Vergangenheit, ein Fall, vermischt mit persönlichen Bindungen. Die schauspielerischen Leistungen werden teilweise als fade und unnatürlich empfunden, was sich besonders negativ auf das Erlebnis des Publikums auswirken kann.

Aber man sollte auch anmerken, dass die Spannung gut dosiert ist, die Wendungen geschickt platziert sind und die Bilder von Mulhouse fesselnd sind, was eine Hommage an die Region und ihre Schauplätze darstellt. Vielleicht hätte der Besetzung mehr Coaching zur Verbesserung bestimmter Leistungen gutgetan?

Eine Umgebung zum Entdecken: Mulhouse und Umgebung

Allein die Kulisse spielt eine fast ebenso große Rolle wie die Schauspieler. Die in den Vogesen und der Region Mulhouse gedrehten Naturkulissen bieten einen rauen Charme. Der Kontrast zwischen der Hügellandschaft und der stillgelegten Mine sorgt für Spannung.

Hinzu kommen kulturelle Referenzen, wie etwa die Legende des Heiligen Nikolaus, die die Handlung über einen bloßen Thriller hinausheben.

Für alle, die tiefer in die Welt der Fernsehfilme eintauchen möchten

  • So können Sie mehr über die Hauptdarsteller erfahren: Mélanie Maudran, François-David Cardonnel und Nicolas Van Beveren haben alle mehrere Projekte. Ihr Hintergrund zeugt von großer Erfahrung im Detektivgenre.
  • Neugierig, was hinter den Kulissen passiert? Der Sender France 3 bietet gelegentlich Bonusbeiträge, Interviews und Reportagen zur Serie „Meurtres à…“, die eine einzigartige Perspektive auf die Entstehung dieser fiktiven Ermittlungen bieten.
  • Möchten Sie das lokale Kino unterstützen? Das Kino Le Palace in Mulhouse zeigt in seinen 8 Sälen regelmäßig regionale Filme und ist ein idealer Ort, um die Atmosphäre des Fernsehfilms auf der großen Leinwand wiederzuerleben.

Und was machen wir dann?

„Meurtre à Mulhouse“ wird sowohl als Premiere als auch als Wiederholung ausgestrahlt (beachten Sie die geplante Ausstrahlung auf France 3 im April 2025) und dürfte sein Publikum finden, das Fans polizeilicher Ermittlungen mit regionalem Bezug sind. Casting und Produktion achten trotz mancher erzählerischer Schwächen auf ihr Image.

Ist diese Art der formatierten Umfrage Ihrer Meinung nach eher ermüdend oder verführerisch durch ihre beruhigende Seite? Können wir einem Fernsehfilm gewisse Schwächen im Drehbuch verzeihen, wenn Regie und Besetzung dies kompensieren? Vielleicht birgt die Legende des Heiligen Nikolaus noch einige Geheimnisse, die es zu lüften gilt …

Eines ist sicher: Das Casting von Mord in Mülhausen hat alles, um Sie in eine authentische Atmosphäre eintauchen zu lassen. Also, sind Sie bereit für die Ermittlungen im Elsass?


Wer sind die Hauptdarsteller im Fernsehfilm „Mord in Mulhouse“?

Zur Hauptbesetzung gehören Mélanie Maudran (Sandra Bauer), François-David Cardonnel (Frédéric Bauer), Nicolas Van Beveren (Laurent Bourbon) und Aurore Erguy (Émilie Kern).

Wer war Co-Autor und Regisseur von „Mord in Mulhouse“?

Das Drehbuch und die Dialoge stammen von Jérôme Amory und François Guérin. Die Regisseurin ist Delphine Lemoine.

Wo wurde „Mord in Mulhouse“ gedreht?

Die Dreharbeiten fanden in Mulhouse und Umgebung, in den Vogesen und an der Route des Crêtes statt.

Wie kam der Fernsehfilm bei den Kritikern an?

Kritiker fanden das Drehbuch langweilig und die schauspielerischen Leistungen teilweise schwach. Die Spannung und die Bilder von Mulhouse kamen jedoch gut an.

Welche Produktionsfirmen sind an „Mord in Mulhouse“ beteiligt?

An der Produktion dieses Fernsehfilms waren unter anderem Ping & Pong Productions, France Télévisions, AT Production, La RTBF und TV5 Monde beteiligt.

[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Geschrieben von Victoria C.

Viktoria verfügt über umfangreiche professionelle Schreiberfahrung, einschließlich technischer und Berichterstellung, Informationsartikel, überzeugende Artikel, Kontrast und Vergleich, Förderanträge und Werbung. Sie genießt auch kreatives Schreiben und Schreiben von Inhalten zu Mode, Schönheit, Technologie und Lifestyle.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Was denken Sie?

385 Punkte
upvote Downvote