in

Herkunft und Entstehung von Labubu, dem erfolgreichen Kawaii-Monster aus Hongkong

Geografischer Ursprung und Entstehung von Labubu, dem erfolgreichen Kawaii-Monster aus Hongkong

Woher kommt Labubu?

Woher kommt Labubu?

Labubu ist eine Originalkreation des Hongkonger Künstlers Kasing Lung, die 2015 erstmals als Illustration erschien, bevor sie als Produkt von der chinesischen Marke Pop Mart vermarktet wurde. Diese Fantasyfigur verbindet Kawaii-Elemente mit einer leicht monströsen Ästhetik. Es hat seine Wurzeln in einem magischen und faszinierenden Universum, inspiriert von europäischen Geschichten und asiatischer Kreativität.

Geografischer Ursprung und Entstehung

Labubu wurde in Hongkong geboren, einer Stadt, die für ihre kulturelle Dynamik bekannt ist, insbesondere in den Bereichen Design und zeitgenössische Kunst. Kasing Lung entwickelte einen einzigartigen Stil, der Unschuld und Geheimnis vereint. Im Jahr 2015 stellte er sich diese Figur in einem Universum mit dem Titel vor Die Monster. Dieses fiktive Gebiet vereint verschiedene bizarre Kreaturen mit einer Mischung aus Seltsamkeit und Charme.

Die Marke Pop Mart, die in der Herstellung von Vinylfiguren und Spielzeug tätig ist, schloss sich daraufhin mit Kasing Lung zusammen. Diese Zusammenarbeit begann im Jahr 2019 und führte zur Umwandlung von Labubu in eine Sammlerfigur, die insbesondere in Blindboxen vertrieben wird, diesen Überraschungsboxen, die Sammler auf der ganzen Welt ansprechen.

Schöpfung und Evolution

  • 2015: Erstellung der Figur Labubu als Illustration von Kasing Lung.
  • 2019: Einführung der Labubu-Figuren von Pop Mart in Blindbox-Form.
  • 2023–2024: Massenpopularisierung durch die Einführung von Plüschtieren und weltweite Expansion.

Die Popularität von Labubu stieg ab 2019 stark an und erreichte 2023 und 2024 ihren Höhepunkt, insbesondere dank der erhöhten Präsenz in den sozialen Medien und der Zusammenarbeit mit internationalen Prominenten.

Das Universum von Labubu

Labubu lebt in einem imaginären Wald, der von seltsamen Kreaturen bevölkert ist. Dieses zugleich magische und verstörende Universum erinnert an die Atmosphäre europäischer Märchen. Die Figur hat ein ambivalentes Erscheinungsbild, halb charmant, halb furchterregend. Es vereint Kaninchen- und Monstermerkmale mit einem schelmischen Lächeln und scharfen Zähnen.

Mit seiner Serie Die MonsterPop Mart betreibt ein stimmiges Universum, in dem Fans eine moderne und unkonventionelle Ästhetik vorfinden. Mit dieser Kollektion erweitert Labubu sein Produktangebot um ein breiteres Spektrum an Produkten, die sich an Liebhaber von Kunstspielzeug richten.

Popularität und Verbreitung

Seit 2023 ist Labubu ein globales Popphänomen. Auf TikTok enthalten mehr als 1,4 Millionen Videos den Hashtag #Labubu, ein Beweis für seinen viralen Erfolg. Prominente wie Lisa von Blackpink, Dua Lipa und Rihanna haben die Figur übernommen und so ihre Popularität weiter gesteigert.

Dieses Phänomen erzeugt eine starke Nachfrage und macht physische Kopien selten und begehrt. Labubu ist nicht mehr nur ein Spielzeug, sondern eine kulturelle Ikone, die mit internationaler urbaner Mode verbunden wird.

JahrSchlüsselereignis
2015Erschaffung von Labubu durch Kasing Lung
2019Erste Pop-Mart-Figuren verteilt
2023 - 2024Medienexplosion und internationaler Erfolg

Der Ursprung des Namens „Labubu“

Der Name „Labubu“ stammt direkt vom Künstler Kasing Lung. Dieser Name bezieht sich sowohl auf die Figur als auch auf die Marke, die mit seinen Spielzeugen in Verbindung gebracht wird. Seit 2015 hat es sich als Maßstab im Bereich der Kunstfiguren und sammelbaren Plüschtiere etabliert.

Wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten

Wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten

  • Labubu wurde 2015 in Hongkong vom Künstler Kasing Lung geboren.
  • Die Figur entwickelt sich von der Illustration zur Figur und dann zum Plüschtier.
  • Pop Mart verkauft Labubu seit 2019 in Blindboxen.
  • Ihre Welt vermischt Magie, Mysterien und Kawaii-Monster-Elemente.
  • Labubu entwickelt sich in den sozialen Medien zu einem globalen Phänomen, das durch Prominente noch verstärkt wird.

Woher kommt Labubu? Das kawaii und monströse Phänomen, das ein Hit ist

Labubu ist eine Kreation aus dem Jahr 2015, das Ergebnis der Fantasie von Kasing Lung, einem Designer aus Hongkong, der für seine Werke bekannt ist, die Unschuld, Geheimnis und einen Hauch von Dunkelheit vereinen. Diese Hybridfigur, halb Kaninchen, halb Monster, ist zu einer großen kulturellen Ikone geworden und wird von Pop Mart, der auf Vinylfiguren spezialisierten chinesischen Marke, beworben. Aber wie eroberte dieses kleine Wesen die Welt? Tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt von Labubu ein.

Ein mutiges Design, geboren in Hongkong

Zu Beginn ist Labubu nichts weiter als eine Figur, die er sich ausgedacht hat Kasing-Lunge im Jahr 2015. Der Künstler aus Hongkong mischt gerne Sanftheit und Dunkelheit, Unschuld und Fremdartigkeit. Labubu ist das perfekte Beispiel: Halb Kaninchen, halb Monster, hat er ein schelmisches Lächeln und scharfe Zähne, die sich jeder Kategorisierung entziehen.

Diese Kreatur ist Teil der Serie Die Monster, ein magisches, aber verstörendes Universum, bevölkert von bizarren Kreaturen, die insbesondere von europäischen Märchen inspiriert sind. Die Einstellung? Ein geheimnisvoller Wald, in dem sich Labubu entwickelt, was den dunklen Charme der Figur noch verstärkt.

Optisch entspricht Labubu voll und ganz den Codes der kawaii, diese japanische Ästhetik der „Niedlichkeit“, die die ganze Welt verführt. Mit seinen leuchtenden Farben und seinem einzigartigen Look spricht Labubu Designliebhaber und Fans ausgefallener neuer Dinge gleichermaßen an.

Von der Illustration zum Plüschtier: Entwicklung und Erfolg

Labubu ist nicht nur eine Zeichnung. Sehr schnell erwachte die Kreatur in Form von Vinylfiguren zum Leben. Pop Mart, ein berühmtes chinesisches Unternehmen, das auf Sammlerspielzeug spezialisiert ist, stieg 2019 in den Markt ein und katapultierte die Figur in den Vordergrund der Weltbühne.

Die Offenbarung? DER Mystery-Boxen – diese berühmten „Blindboxen“, die das Sammeln noch süchtig machender machen. Die Freude am Unbekannten, die Überraschung, der Durst, das seltene Modell zu besitzen ... Es wurde an alles gedacht, um Labubu in ein Phänomen zu verwandeln.

Gleichzeitig kommen dekorative Plüschtiere und Modeaccessoires auf den Markt, insbesondere diese kleinen Anhänger, die an Handtaschen befestigt werden. In weniger als einem Jahr hat dieser Kawaii-Trend, angetrieben von der Begeisterung der Fashionistas für einen Hauch von farbenfrohem und bezauberndem Wahnsinn, sogar die Laufstege erobert.

Soziale Netzwerke beschleunigen den globalen Erfolg

Obwohl Labubu sein Debüt bereits 2015 gab, begann sein kometenhafter Aufstieg erst 2019. Doch es waren die letzten Monate, die wirklich alles verändert haben. Auf TikTok kursieren mehr als 1,4 Millionen Videos mit dem Tag #Labubu, wodurch die Sichtbarkeit dieser bizarren Kreatur explodiert.

Diese Viralität geht mit einem wahren Phänomen der Verehrung einher, mit Unboxings, Anpassungen, kreativen Inszenierungen – allen Arten von Inhalten, die von einer leidenschaftlichen Community generiert werden. Kein Wunder, dass Stars wie Dua Lipa ou Rihanna tragen diese kleinen Stofftiere, noch Lisa von Blackpink, die Labubu 2024 in Thailand zum Phänomen machte.

Das Ergebnis? Es gibt nur wenige Geschäfte, in denen Labubu noch auf Lager ist. Dank des Erfolgs dieses Maskottchens, das über ein einfaches Spielzeug hinaus zu einem kulturellen Symbol geworden ist, konnte Pop Mart-CEO Wang Ning sein Vermögen in die Höhe schnellen lassen.

Woher kommt also der Name Labubu?

Neugierig auf den Ursprung des Begriffs Labubu ? Dies ist der mysteriöseste Teil. Der Name wurde bei der Erstellung direkt von Kasing Lung vergeben. In asiatischen oder europäischen Sprachen gibt es keine offizielle Bedeutung oder bekannte Etymologie. Labubu ist einfach ein für diese Kreatur erfundenes Etikett, eine Mischung aus niedlichen und faszinierenden Lauten, perfekt für diese lustige Figur.

Im Laufe der Zeit ist Labubu viel mehr als nur ein Wort geworden: Es ist eine Marke, eine Kultfigur, die ein integraler Bestandteil der Pop Mart-Kollektion und des Storytellings ist. Es sind sein Design, sein Universum und seine Verkäufe, die den Ruhm begründet haben, nicht eine sprachliche Wurzel.

Was macht Labubu so besonders?

Was macht Labubu so besonders?

  • Ein einzigartiges Universum: Der verzauberte und dunkle Wald, in dem Labubu und seine Gefährten leben, regt die Fantasie an und ist fernab der Klassiker und des bereits Gesehenen.
  • Ein mutiger Hybridstil: Diese Hase-Monster-Fusion spricht sowohl Nostalgiker des Süßen als auch Liebhaber ausgefallener Neuheiten an.
  • Erfahrungen eines Sammlers: Dank Blindboxen ist jeder Einkauf ein Moment voller Spannung und purer Freude und sorgt für eine echte Community-Stimmung.
  • Ein zugängliches Pop-Symbol: Ob als Figur, Plüschtier oder Accessoire, Labubu ist Teil des Alltags und der Popkultur.

Einige Tipps für Sammler und Fans

Möchten Sie loslegen oder mehr erfahren? Hier ist eine Erinnerung:

  1. Achten Sie auf Veröffentlichungen bei Pop Mart : Diese Überraschungsboxen enthalten oft limitierte Editionen, die sich perfekt dafür eignen, sich darüber zu freuen oder sie zu einem hohen Preis weiterzuverkaufen.
  2. Entdecken Sie die TikTok-Welt : Sie werden jede Menge Videos entdecken, die Sie inspirieren, Ihr Labubu personalisieren oder mit der Community interagieren.
  3. Sei bereit für die Jagd : Aufgrund der exponentiellen Nachfrage ist Labubu in den Geschäften selten geworden. Geduld und Ausdauer sind erforderlich.
  4. Vernachlässigen Sie nicht das Zubehör : Ein Plüschtier auf einer Tasche ist die modische Note, die den Unterschied macht!

Fazit: Ein kleines Monster, das nicht ganz so harmlos ist

Labubu ist eine untypische Erfolgsgeschichte: eine Figur, die aus einem kreativen Künstlergeist geboren wurde und dank einer geschickten Mischung aus Design, Marketing und Emotionen zu einem international geschätzten Schatz wurde. Ihr Name hat vielleicht keinen klaren Ursprung, aber ihr Universum fesselt und ihr unglaublicher Aufstieg beweist, dass eine gute Mischung aus Mystery, Kawaii und digitaler Strategie heutzutage Wunder bewirken kann.

Sind Sie also bereit, einen Labubu in Ihrem Leben willkommen zu heißen? Dieses kleine Monster mit einem spritzigen Lächeln wartet auf Sie. Aber Vorsicht: Bei ihm ist es schwierig, der Versuchung zu widerstehen, mehrere zu adoptieren. Wer hätte schließlich gedacht, dass ein Monsterhase so liebenswert sein kann?


Was ist der geografische Ursprung von Labubu?

Labubu wurde in Hongkong gegründet. Diese Figur entspringt der Fantasie des Hongkonger Künstlers Kasing Lung.

Wie wurde Labubu zu einem kommerziellen Produkt?

Labubu entstand 2015 als Zeichnung von Kasing Lung. Im Jahr 2019 begann Pop Mart mit dem Verkauf von Labubu-Figuren und Plüschtieren, auch in Blindboxen.

Welches Universum umgibt die Figur Labubu?

Labubu lebt mit anderen seltsamen Kreaturen in einem geheimnisvollen Wald. Dieses Universum vermischt Magie und Angst, inspiriert von europäischen Märchen.

Warum wurde Labubu zu einem populären Phänomen?

Sein einzigartiger Stil und die Mystery-Box-Verkäufe haben viele Fans überzeugt. Der Aufstieg von TikTok und die Unterstützung durch Prominente haben seine Popularität ebenfalls beschleunigt.

Was bedeutet der Name Labubu?

Labubu ist einfach der Name, den Kasing Lung der Figur gegeben hat. Dieser Name wurde dann zum Markennamen für das von Pop Mart angebotene Produkt.

[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Geschrieben von Victoria C.

Viktoria verfügt über umfangreiche professionelle Schreiberfahrung, einschließlich technischer und Berichterstellung, Informationsartikel, überzeugende Artikel, Kontrast und Vergleich, Förderanträge und Werbung. Sie genießt auch kreatives Schreiben und Schreiben von Inhalten zu Mode, Schönheit, Technologie und Lifestyle.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Was denken Sie?

385 Punkte
upvote Downvote